top of page

​

Datenschutzrichtlinie

Fassung Februar, 2022

 

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für mindful-tutoring.com, das Eigentum von mindful-tutoring ist und von diesem betrieben wird. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie ich Ihre persönlichen Daten sammle, verwende und schütze.

Mit dem Besuch meiner Website https://www.mindful-tutoring.com erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Insbesondere erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Ihre persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben erhebe und verwende.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch den Besuch und die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Nutzung meiner Website und jegliche Streitigkeiten über den Datenschutz durch diese Datenschutzrichtlinie geregelt werden. Da das Internet ein sich ständig weiterentwickelndes Medium ist, kann es sein, dass ich meine Datenschutzrichtlinien irgendwann in der Zukunft ändern muss. In diesem Fall werde ich die Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien auf dieser Website veröffentlichen und das Datum des Inkrafttretens der Richtlinien aktualisieren, um das Datum der Änderungen widerzuspiegeln. Wenn Sie die Website nach der Veröffentlichung solcher Änderungen weiter nutzen, akzeptieren Sie die geänderte Datenschutzrichtlinie.

 

Die Art der Informationen, die ich von Ihnen sammle

Wie bei den meisten Websites im Internet übermitteln Sie uns automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie meine Website besuchen. Dazu gehören grundlegende Informationen wie Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt Ihres Besuchs, die Website, von der Sie gekommen sind, bevor Sie uns besucht haben, die Website, zu der Sie gehen, wenn Sie unsere Website verlassen, das Betriebssystem Ihres Computers und der Typ des von Ihnen verwendeten Webbrowsers. Meine Website erfasst diese grundlegenden Informationen über Sie automatisch und speichert sie in Protokolldateien.

 

Was geschieht, während Sie surfen?

Technische und funktionale Cookies werden verwendet, damit meine Website ordnungsgemäß funktioniert und um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden über Google Analytics allgemeine Besucherdaten, einschließlich der IP-Adresse, gespeichert.

​

Cookies - lassen Sie sie für sich arbeiten

Ein Cookie ist eine kleine und einfache Textdatei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website zum ersten Mal besuchen. Über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers können Sie sich von Cookies abmelden (nicht mehr speichern), alle zuvor gespeicherten Informationen löschen und sich eine Benachrichtigung schicken lassen, wenn ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass einige Websites möglicherweise nicht mehr so gut funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

 

Bestellungen und Verwendung von persönlichen Informationen

Wenn Sie eine Dienstleistung von mir erwerben, bitte ich Sie auf unserem Bestellformular um bestimmte persönliche Angaben. Sie müssen Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift) und finanzielle Informationen (z. B. Kreditkarteninformationen und Gültigkeitsdatum) angeben. Ich verwende diese Informationen für die Rechnungsstellung und um Ihre Bestellungen auszuführen. Wenn ich Probleme bei der Bearbeitung einer Bestellung habe, werde ich diese Informationen verwenden, um Sie zu kontaktieren.

 

Sie können auch persönliche Informationen über andere Personen angeben, wie z. B. deren Namen und E-Mail-Adresse. Diese Informationen werden nur für den alleinigen Zweck verwendet, Ihre Anfrage zu bearbeiten oder aus welchem Grund auch immer sie zur Verfügung gestellt wurden.

 

Ich kann auch einige Inhalte und Dienstleistungen über meine Website oder durch E-Mail-Nachrichten an Sie im Rahmen von Kooperationsbeziehungen mit Drittanbietern zur Verfügung stellen, wobei die Marken unserer Anbieterpartner auf der Website in Verbindung mit diesen Inhalten, Produkten und/oder Dienstleistungen erscheinen. Ich kann alle Informationen, die Sie beim Besuch von Seiten, die in Zusammenarbeit mit meinem Provider-Partner zur Verfügung gestellt werden, zur Verfügung stellen oder die gesammelt werden, an meinen Provider-Partner weitergeben. In einigen Fällen kann der Partner des Anbieters Informationen direkt von Ihnen erheben; in diesen Fällen kann die Datenschutzrichtlinie unseres Partneranbieters für die Verwendung Ihrer Informationen durch den Partneranbieter gelten. Die Datenschutzrichtlinien unserer Anbieterpartner können von unseren abweichen. Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzrichtlinien eines unserer Anbieterpartner haben, sollten Sie sich für weitere Informationen direkt an den Anbieterpartner wenden.

 

Kontakt

Ich werde mit Ihnen kommunizieren, um Ihre Anfragen zu beantworten und die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Ich kommuniziere mit Ihnen per E-Mail, Telefon oder im Rahmen eines Zoom-Meetings entsprechend Ihren Wünschen.

 

Ihre Daten werden sorgfältig, vertraulich und respektvoll behandelt

Das ist selbstverständlich. Wenn Sie über das Kontaktformular um ein Kennenlerngespräch bitten, werde ich Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwenden, um Sie zu kontaktieren. Die persönliche Erklärung, die Sie angeben, verlässt mein Postfach nicht. Dazu alles im Detail weiter unten.

 

Um welche personenbezogenen Daten handelt es sich genau?

Da Sie die Website besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen und / oder die Dienste von 'mindful-tutoring.com' in Anspruch nehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet: Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse (die Adresse, von der aus die Website besucht wurde, d.h. die verwendete Internetverbindung) und Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website.

 

 

Warum werden sie angefordert?

Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und um die Dienstleistung (eine individuelle Beratung oder ein Gruppentreffen) durchführen zu können. Ich verwende Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten logischerweise, um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Sie über relevante Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Beratung zu informieren. Die Unterstützung schließt alle Unterstützung außerhalb der Sitzungen ein, und alle Informationen, die Sie mir per E-Mail mitteilen, speichere ich sorgfältig. Telefonisch mitgeteilte Informationen werden nicht schriftlich festgehalten. Ihre Daten werden auch verarbeitet, um das Besucherverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern.

 

Was mache ich mit Ihren Informationen?

Ich verwende Ihre Daten, um die Geschäftsaktivitäten meiner Website zu betreiben. Ich kann diese Daten beispielsweise verwenden, um Sie über Änderungen an meinen Websites, neue Dienstleistungen oder Sonderangebote zu informieren, Streitigkeiten beizulegen, Probleme zu beheben, Ihnen Dienstleistungen in Rechnung zu stellen und die Geschäftsbedingungen unserer Website durchzusetzen.

 

In der Regel werde ich Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, verkaufen, vermieten oder mit ihnen handeln. Es gibt jedoch einige wichtige Ausnahmen von dieser Regel, die in den folgenden Absätzen beschrieben werden.

 

Ich kann nach eigenem Ermessen Informationen über Sie weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um meine Rechte zu schützen und/oder um einem Gerichtsverfahren, einer gerichtlichen Anordnung oder einem gerichtlichen Verfahren nachzukommen, das meiner Website oder anderen Regierungsbeamten zugestellt wurde, um Betrugsermittlungen, mutmaßliche Verstöße gegen geistiges Eigentum oder andere mutmaßliche illegale Aktivitäten oder Angelegenheiten, die uns einer rechtlichen Haftung aussetzen könnten, zu untersuchen.

 

Von Zeit zu Zeit nehme ich Drittanbieter in Anspruch, um Dienstleistungen auf meiner Website zu erbringen, wie z. B. die Kreditkartenabwicklung, um Ihnen Rechnungen für Dienstleistungen zu stellen. Ich werde personenbezogene Daten weitergeben, wenn dies für die Erbringung dieser Dienstleistung durch den Dritten erforderlich ist.

 

Zugang zu persönlichen Informationen

Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern oder wenn Sie meine Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie sie korrigieren, ergänzen, löschen oder deaktivieren, indem Sie mich unter kerstin.waldstein@gmx.de kontaktieren. Ich werde auf Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen antworten.

 

Ich werde Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Erbringung Ihrer Dienste erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder verlangen möchten, dass ich Ihre Daten nicht mehr für die Erbringung von Dienstleistungen verwende, kontaktieren Sie mich unter kerstin.waldstein@gmx.de. Ich werde Ihre Daten aufbewahren und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um meinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu schlichten und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

 

Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Nicht länger als nötig, um die Ziele zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden. Konkret heißt das: Die Daten bestehender Kunden werden nicht länger als zwei Jahre nach der letzten betreuten Sitzung aufbewahrt. Die Daten potenzieller Kunden werden nicht länger als zwei Jahre nach dem ersten Kontakt aufbewahrt, wenn keine Vereinbarung getroffen wird. Es gibt eine Ausnahme: Wie jeder Unternehmer bin ich gesetzlich verpflichtet, meine Unterlagen, einschließlich Rechnungen mit Adressangaben, sieben Jahre lang aufzubewahren.

 

Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?

Ja, aber nur, wenn dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses, z. B. einer angemessenen Geschäftspraxis, erforderlich ist:

- Steuerberater, wegen des Zugriffs auf Rechnungen mit Adressangaben

- Website-Host, für die Speicherung von Daten aus Kontaktformularen

- Online-Buchhaltungsprogramm, für die Finanzverwaltung

- Google Analytics, für die Analyse der Besuchsdaten der Website

Mit diesen "Auftragsverarbeitern" wurden Vereinbarungen geschlossen.

 

EU 2016/679 - EINHALTUNG DER ALLGEMEINEN DATENSCHUTZVERORDNUNG (GDPR)

Ich bemühe mich, die neuen Vorschriften der von der EU erlassenen GDPR vollständig einzuhalten. Durch den Zugriff auf diese Website und meine Dienste erkennen Sie hiermit an, dass ich personenbezogene Daten (Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) verarbeiten kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Kreditkartendaten, finanzielle Informationen, Beiträge auf Social-Media-Websites und Ihre und die IP-Adressen anderer. Soweit personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, unter die Datenschutz-Grundverordnung fallen, werden sie in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung behandelt.

 

Insbesondere werden alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, aus einem legalen und rechtmäßigen Grund erhoben, einschließlich, aber nicht beschränkt darauf, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Sie mit unseren und den Produkten unserer Partner bekannt zu machen und Ihnen zu helfen, Ihr eigenes Geschäft voranzubringen. Darüber hinaus schütze ich alle gesammelten personenbezogenen Daten und beschränke Art und Umfang der gesammelten Daten auf das, was angemessen, relevant und auf das begrenzt ist, was in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendig ist ("Datenminimierung").

 

Sie haben das uneingeschränkte Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen und/oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die ich verarbeite, zu widersprechen. Senden Sie einfach eine E-Mail an mindful-tutoring.com mit der Betreffzeile: "Ich widerrufe hiermit [meine Einwilligung und/oder fordere die Löschung meiner Daten an und/oder erhebe Widerspruch] gegen die Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung" und fügen Sie im Text Ihrer E-Mail Ihren Namen ein. Nach Erhalt Ihrer E-Mail werde ich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen. gekauft.

 

Autoresponder

Ich kann Autoresponder verwenden, um mit Ihnen per E-Mail zu kommunizieren. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, verwende ich für solche Mitteilungen ein verifiziertes Opt-in-System, und Sie können sich jederzeit über die in jeder Autoresponder-Nachricht enthaltenen Links von solchen Mitteilungen abmelden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich abzumelden, können Sie mich per E-Mail an kerstin.waldstein@gmx.de oder per Post an die unten angegebene Adresse kontaktieren.

 

Abmeldung

Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich von allen Werbe- oder Marketing-E-Mails, die ich Ihnen schicke, abzumelden. Sie können dies tun, indem Sie die in jeder Mitteilung enthaltenen Anweisungen befolgen oder mir eine E-Mail an kerstin.waldstein@gmx.de schicken.

 

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich halte mich an allgemein anerkannte Industriestandards, um die mir übermittelten persönlichen Daten zu schützen, sowohl während der Übertragung als auch nach dem Empfang. Keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung ist jedoch zu 100 % sicher. Daher kann ich keine absolute Sicherheit garantieren. Wenn Sie sensible Daten (z. B. Kreditkartennummer) in Bestellformulare eingeben, die von meinen Drittanbietern gehostet werden, wird die Übertragung dieser Daten mit der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt.

 

Google Analytics - auf privatfreundliche Weise

Damit wird das Besucher- und Klickverhalten auf der Website analysiert. Diese Informationen werden von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert und in Berichten über das Funktionieren der Website verarbeitet. Auf den Websites von Google und Google Analytics finden Sie deren Datenschutzbestimmungen mit weiteren Informationen.

Diese Datenerfassung erfolgt in einer datenschutzfreundlichen Art und Weise; ich habe den eindeutigen Kundenteil der IP-Adresse anonymisiert, die 'Datenweitergabe' wurde deaktiviert und es wird keine Kombination anderer Google-Dienste mit Google Analytics verwendet.

Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf habe ich keinen Einfluss.

 

Facebook

Als Werbetreibender auf Facebook und über meine Facebook-Seite kann ich (nicht Facebook) Inhalte oder Informationen von einem Facebook-Nutzer sammeln, und diese Informationen können in der gleichen Weise verwendet werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Sie stimmen der Erfassung solcher Informationen durch mich zu.

 

Links zu anderen Websites

Meine Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die sich nicht in meinem Besitz befinden oder von mir kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass ich für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites nicht verantwortlich bin. Ich empfehle Ihnen, beim Verlassen meiner Website darauf zu achten und die Datenschutzrichtlinien jeder einzelnen Website, die personenbezogene Daten sammelt, zu lesen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die auf meiner Website gesammelt werden.

 

Wie Sie mich kontaktieren können

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail an kerstin.waldstein@gmx.de und geben Sie mir die Informationen zu Ihrem Anliegen.

 

Sie können mir Ihr Anliegen auch per Post an die folgende Adresse schicken:

 

Mindful Tutoring

Kerstin Waldstein

Burchtlaan 7

2242 GH Wassenaar

Niederlande

KvK: 85456608

E-Mail: kerstin.waldstein@gmx.de

 

​

bottom of page